ja, jetzt klapperts. Dauert auch 5 Sekunden, aber jetzt kommt das richtige Ergebnis



Danke. Ist sehr nützlich Dein Tool.

Danke für die prompte AntwortThomasG hat geschrieben:Es wird zwar immer behauptet, daß WIN98 kein Unicode beherrscht, aber ich hab das schon damit hinbekommen, denn VB6 abreitet seine Strings intern schon immer in Unicode ab
Standartmäßig werden sie (zur Zeit leider noch) im Datenverzeichnis direkt mitgespeichertThomasG hat geschrieben:Wo liegen denn die Bilder in der Portable-Version ? Standardmäßig immer im AB Ordner, oder kann man die auf dem Stick auch hinpacken wo man will ?
Schon mal bei etwas anderen ausprobiertThomasG hat geschrieben:Dann müßte man eigentlich nur noch den Pfad angeben müssen (ohne Laufwerksbuchstabe)
das hatte ich beim Testen auch mehrfach.sondern bei den Bildern außerhalb des Bilderordners waren die Pfadangaben verstümmelt aus der AB-Datei übertragen worden
Es geht mit einen TrickThomasG hat geschrieben:Problem:
Mir ist es nicht gelungen in der Portable-Version die Bilder in einen Unterordner zu bekommen.
Nicht daß wir uns falsch verstehen. Das ist kein Tip sondern nur eine neue Funktion des (neuen) Plugins.Schönen Dank für den Tip mit dem ?
Darauf wär ich nie gekommen
Dann verstößt er aber selbst dagegen, wenn er die Bilder für die Beispiel-Datei in einem extra Verzeichnis hatEs geht mit einen Trick
Den möchte ich hier aber nicht erläutern, da er nicht Dirk seiner Ahnenblatt-Portable Philosophie entspricht