Guten Tag
Hab das Plugin zwar selber noch nicht installiert und geprüft
sondern nur die Programmbefehle angeschaut
Gestattet mir bitte Mic seine interessante Antwort zu zerpflücken, da sie auch andere Plugins betreffen kann
Was wissen wir
Mic ist mit mit eingeschränkter Nutzerrechten auf dem System angemeldet
Er hat somit
keine Schreibrechte in den Progamm-Verzeichnissen
Seine Installation des Plugins
Mic hat geschrieben:Beim Kopieren der herunter geladenen Datei in den Plugin-Ordner kam wieder der Hinweis auf fehlende Admin-Rechte, den ich aber ignorieren konnte.
Das Plugin wurde schon mal in den richtigen Unterordner von Ahnenblatt kopiert
Mic hat geschrieben:Wie du gesagt hast, existiert jetzt auch unter 'Tools' die Rubrik "*ahn in *ged (ansi-codiert) speichern".
und wird somit auch von Ahnenblatt erkannt
Vermutung
Mic hat geschrieben:Wenn ich das aber anklicke, heißt es: "Datei 'C:\Program Files\Ahnenblatt\Plugins\ged_temp\ahnen_ged_ansi.ged' lässt sich nicht öffnen".
Das Plugin will ein weiteres Unterverzeichniss im Pluginordner erstellen
Darf es das überhaupt bei eingeschränkten Rechten?
Wenn dieser Unterordner gar nicht erst erstellt wird (darf)
Gibt es gleich eine (falsche) Fehlermeldung?
Wird die GED-Datei überhaupt erstellt?
Mir ist bekannt, das dies vielleicht dumme Gedanken sind
Bin nur selber schon als eingeschränkter Nutzer unter XP auf so manches reingefallen, was ins Programmverzeichniss schreiben möchte
Stichwort: Vornamen ini
Gruß Hugo