nach einigem Tüfteln habe ich es hinbekommen. Super! Genau das, was ich für mein Ortsfamilienbuch brauchte. Ich liebe das Plugin!

Zum Ablauf: wenn ich auf das Tool klicke, werden zuerst die "Daten gespeichert. Dann ist die erste Meldung: Element befindet sich nicht mehr im Ordner C:Program Files\Ahnenblatt\Plugins\Datenschutz.ini. Ich kann nun auf "Wiederholen" oder "Abbrechen" klicken. So oder so öffnet sich nun das Fenster: Datei Öffnen/Sicherheitswarnung. Ort der Datei ist im Ordner "Temp", Unterordner "Ahnen Temp".
Klicke ich auf "Ausführen", erscheint dein schönes Bearbeitungsfenster. Ich suche die Kriterien aus und klicke auf "Löschen". Auch bei einer kleinen Auswahl (Gestorbene vor 30 Jahren) dauert es ziemlich lange, bis alle 7000 Personen der Datei komplett durchgefiltert sind (etwa drei Minuten). Anscheinend dauert es vor allem wegen der Verwandtschaftssuche so lange. Wichtig ist: man muss warten, bis im Fenster rechts die Zeile erscheint: "[Anzahl, z.B. 19] Personen gelöscht"
Klicke ich noch mal auf "Löschen", stürzt das Programm unweigerlich ab. Ich muss also auf "Speichern" klicken. Nun darf ich die Datei (unbedingt als .csv speichern!) aber nicht im Ordner Programme\Ahnenblatt speichern, wie zunächst vorgeschlagen. Die Datei lässt sich zwar scheinbar speichern,. wird aber einfach nicht angezeigt.
Speichere ich an einem anderen Ort, klappt es: die csv-Datei wird angezeigt, lässt sich mit Ahnenblatt problemlos öffnen, und ich habe eine schöne, bereinigte Datei, die ich nun nur noch als Ahnenblatt- oder Gedcom-Datei speichern muss.
Einige Fallstricke, aber es funktioniedelt.

Sehr nette Grüße
Mic