Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 16.09.2007, 11:52
				von Roger Paini
				Hallo zusammen
Ich schlage vor, dass wir den nächsten Benutzer mit einem solch seltsamen Problem bitten die Ahnblatt.ini hochzuladen bevor er diese löscht (sind ini-Dateien erlaubt?). Nur so ist es meiner Meinung nach möglich dem Fehler auf die schliche zu kommen. 
Gruss
Roger
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.09.2007, 16:51
				von Marcus
				Roger Paini hat geschrieben:
 (sind ini-Dateien erlaubt?)
Jetzt ja 
 
Das ganze bringt halt nur was, wenn die Fehler "gleichartig" sind. Ich hatte auch schon mal eine, mit der Ahnenblatt nicht mehr arbeitete und die sag "ganz normal" aus 

Marcus
Vielleicht (bestimmt, nur wo?) habe ich die auch noch ... dann lade ich die hoch 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.09.2007, 21:32
				von Roger Paini
				Hallo Marcus
Deshalb dachte ich auch daran die ganze Ini hochzuladen und nicht nur den Inhalt 

 . Manchmal passieren solche Fehler weil irgendein unsichtbares Zeichen bei der Verarbeitung Probleme bereitet. Solche Fehler kann dann Dirk vermutlich recht einfach mit dem Debugger rausfinden. Mal sehen ob's was bringt.
Gruss
Roger
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.10.2007, 21:38
				von Marcus
				Marcus hat geschrieben:
Vielleicht (bestimmt, nur wo?) habe ich die auch noch ... dann lade ich die hoch 
 
Doch weg 

 Falls ich die auf einer alten Sicherung mal wiederfinde, werde ich mich hoffentlich noch an diese Diskussion erinnern 

Marcus