Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 11.09.2007, 02:42
				von Marcus
				So komplizierte Sachen wollen wir bei der Wunschformulierung mal außer Acht lassen 
 
Was ist wenn die Generationen 1-5 Bilder haben, 6 nicht und 7 wieder, dann ab 8 wieder keine.
"Generation 6" auch mit großen Rahmen darstellen oder lieber klein? Was sieht denn besser aus? 
Falls es in "Generation 7" nur ein Bild gibt, dass dann unterdrücken 

 und ab Generation 6 nur kleine Rahmen drucken?
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2007, 09:23
				von Isabelle
				Hallo
Optisch für das Auge ist es doch klar
Große Rahmen mindestens soweit wie die Generationen mit Bildern reichen. Auch wenn dann eventuell eine Generationsreihe ohne Bilder dazwischen ist
Würd sonst komisch aussehen
Generationsreihe 1 bis 5 hohe Rahmen
6 dann als niedriegen
7 wieder hoch
Tschau Isabelle
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2007, 15:21
				von Marcus
				Schon mal aufgenommen als:
497 __D__ Tafel: Komplette Generationen ohne Bilder mit niedrigeren Rahmen drucken.
Was mit "Leergenerationen" und anderen Merkwürdigkeiten geschehen soll, kann hier ruhig weiterdisktutiert werden 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2007, 18:17
				von Roger Paini
				Hallo zusammen
Nur so am Rande, ich meine einen solchen Ansatz (ältere Generationen ohne Photo kleiner) sogar bereits mal von Dirk gelesen zu haben 

 .
Gruss
Roger
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.09.2007, 20:46
				von Marcus
				Die Gedanken / Arbeiten daran wurden aber scheinbar nach dem Missverständnis erst einmal eingestellt. Daher einfach eine Neuaufnahme 

 Lies mal den auf der Vorseite verlinkten Thread, ob das dem was Du "im Ohr" hast nahekommt.
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.09.2007, 21:46
				von priska
				*smile*...... jo, ganau soooo. In Zeielen, in denen keine Bilder eingefügt sind, den Rahmen einfach klein machen. DAs erpart jede Menge arbeit mit dem Bildbearbeitungsprogramm :-) 
Sollte das aus technischen Gründen nicht mmöglich sein, dann wäre es schön, wenn der Pergamentrahmen in der Breite eine kleine Korrektur erhilte, sodass man ihn "durchschneiden" kann.....
.... kann ich hier kein bild anhängen, damit ich's euch zeigen kann? *grübel*
Liebe Grüße,
Priska