Italia
Italia
Hallo,
ein Bekannter hat mich gebeten, seine italienischen Ahnen zu suchen. Alles was ich bisher im Internet zur Ahnesuche in Italien gefunden habe, ist recht dünn und unergiebig.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Ahnensuche in Italien gemacht?
Wo findet man Infos und noch besser, wo findet man Daten?
ein Bekannter hat mich gebeten, seine italienischen Ahnen zu suchen. Alles was ich bisher im Internet zur Ahnesuche in Italien gefunden habe, ist recht dünn und unergiebig.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Ahnensuche in Italien gemacht?
Wo findet man Infos und noch besser, wo findet man Daten?
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Hallo Bernhard,

vielen Dank, bin schon beim Stöbernbjew hat geschrieben:hast du schon mal hier nachgesehen: Biggi's List ?

Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Re: Italia
Mit Cicero fing alles anTorquatus hat geschrieben:
Hat jemand schon Erfahrung mit der Ahnensuche in Italien gemacht?
Wo findet man Infos und noch besser, wo findet man Daten?


Marcus
PS Da ich inhaltlich (leider


Falls ich über Ideen/Infos stolpere melde ich mich natürlich noch mal

Wenn ich italienisch könnte, wäre mit Sicherheit die Ausgangsseite der italienischen Wikipedia interessant ... vielleicht kann hier ja jemand weiterhelfen, welcher der externen Links interessant ist 
http://it.wikipedia.org/wiki/Genealogia
Marcus

http://it.wikipedia.org/wiki/Genealogia
Marcus
Danke Marcus,

Die bis jetzt gesammelten Erfahrungen zeigen leider, dass es mehr englischsprachige Genealogie-Sites (italienischer Auswanderer) gibt, als solche in italienisch
viele Reisen nach Italien haben ihre Spuren bei mir hinterlassen, so dass ich da schon weiterkomme. Nochmals DankeMarcus hat geschrieben:Wenn ich italienisch könnte, wäre mit Sicherheit die Ausgangsseite der italienischen Wikipedia interessant ... vielleicht kann hier ja jemand weiterhelfen, welcher der externen Links interessant ist
http://it.wikipedia.org/wiki/Genealogia

Die bis jetzt gesammelten Erfahrungen zeigen leider, dass es mehr englischsprachige Genealogie-Sites (italienischer Auswanderer) gibt, als solche in italienisch

Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Re: Italia
Da haben doch all diejenigen, deren Wurzeln diesseits des Limes liegen, gute ChancenMarcus hat geschrieben: Mit Cicero fing alles anDann einfach über die Kinder weiterklicken, bis zu Deinem Bekannten
![]()

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Re: Italia
Hallo Bernhard,
Dafür haben wir Südlichter weniger Chancen, mit Eric dem Roten verwandt/verschwägert zu sein; da nützt auch mein erster Vorname Erich (ist aber nicht mein Rufname) nichts. Aber halt, mein Erzeuger war Sachse, also hab ich doch ne Chance 
Übrigens: Mein Bekannter ist in Benevento geboren, da wo man, als es noch Malevento hieß, dem Konrad jede Chance auf den deutschen Kaisertitel genommen hat. Ob es aber deswegen zu "Guterwind" wurde, entzieht sich meiner Kenntnis
das dürfte wohl so sein. Daher auch das sog. Nord-Süd-Gefällebjew hat geschrieben:Da haben doch all diejenigen, deren Wurzeln diesseits des Limes liegen, gute ChancenMarcus hat geschrieben: Mit Cicero fing alles anDann einfach über die Kinder weiterklicken, bis zu Deinem Bekannten
![]()


Übrigens: Mein Bekannter ist in Benevento geboren, da wo man, als es noch Malevento hieß, dem Konrad jede Chance auf den deutschen Kaisertitel genommen hat. Ob es aber deswegen zu "Guterwind" wurde, entzieht sich meiner Kenntnis

Zuletzt geändert von Torquatus am 07.03.2007, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Re: Italia
bjew hat geschrieben:
Da haben doch all diejenigen, deren Wurzeln diesseits des Limes liegen, gute Chancen



@Torquatus
Freut mich das italienisch für Dich keine wirkliche Herausforderung darstellt


-
- Beiträge: 49
- Registriert: 23.12.2006, 17:05