Als Neuerung kann man jetzt den Optionendialog vergrößern und das RIN-Kennzeichen hinter dem Namen lässt sich optional kürzen.
Infos dazu hier:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-3- ... nendialog/
Die Änderungen im Detail:
- NEU: die Größe des Dialogs "Optionen" ist jetzt anpassbar - standardmäßig wird der Dialog auch größer angezeigt
 - NEU: Option "RINs kürzen", macht aus "AB:Ixxx" nur noch ein "Ixxx" bei Anzeige hinter dem Namen ("Name [Ixxx]")
 - Plauslibilitätsprüfung: "Personen ohne Verweise" meldet keine "alleinstehenden" Paten/Trauzeugen mehr
 - BUG BEHOBEN: Ahnentafel - Schultafeln: Option "Partner der Geschwister (ab 2. Generation)" zeigte in Probandengeneration dennoch Partner
 - BUG BEHOBEN: Ahnentafel: Situation mit sich kreuzenden Linien behoben
 - BUG BEHOBEN: beim Löschen von Vater/Mutter wurde auch zweites Elternpaar gelöscht
 - BUG BEHOBEN: CSV-Export/-Import: völlig überarbeitet (mehrere Elternpaare, mehrere Familienereignisse, Medieninfos, Titel von Quellen-/Notizverweise)
 - BUG BEHOBEN: Eingabedialog: Datumskorrektur machte "1600- vor 1650" zu "FROM 1600 TO BEF 1650" (Text2GedDate)
 - BUG BEHOBEN: GEDCOM-Export: Datum "Januar 1234" wurde ohne Klammer exportiert - jetzt als "JAN 1234"
 - BUG BEHOBEN: Kennzeichensuche findet jetzt auch passende REFN bei mehreren "Benutzerdefinierte IDs"
 - BUG BEHOBEN: Navigator: Bilder hatten manchmal rechts oder unten eine weiße Linie (LoadPicture)
 - BUG BEHOBEN: Sanduhrtafel: Variable p war nicht initialisiert, wodurch Tafel nicht erstellt werden konnte (SammelRohAhnen)
 - BUG BEHOBEN: Suche: wurde Text einer Notiz gesucht, dann konnte man diese Person aufrufen, aber Notiz war leer
 - BUG BEHOBEN: Tafel: Abbruch, wenn mehr als 5000 Personen - eventuell Nachfrage ab 2000 Personen
 
Gruß, Dirk