
ich habe von meinem Groß-Groß-Groß..xtenGrades-Cousin „Moorboldt“ eine Anfrage mit der Bitte um Hilfe betreffs „Gruppe löschen“ bekommen.
Er schrieb mir:
„Egal, was ich auswähle, der gewünschte Stamm wird nie gelöscht.
Hat vielleicht auch etwas mit der "Tiefe" zu tun?
Ich möchte mit jemanden meine Daten austauschen.
Aber 10000 Personen sind zu viel...
Manches Mal schaffe ich es, dass ein nicht gewünschter Strang wegfällt.
Schaue ich mir die Sache aber genauer an, sind nur 2 Generationen gelöscht.
Die "Vorfahren" von diesen Personen kann man leider noch als Inseln finden...“
Darauf hin habe ich ihm aus den hiesigen Beiträgen, u.a. von Hugo, die Optionen zur Einstellung geschrieben.
Hat ihm aber nichts gebracht.
Er schreibt:
„Der gewünschte Erfolg blieb aus.
Ein Problem dürfte die begrenzte Suchtiefe sein.
Komme nun zwar unter die 10000er Marke, reicht aber bei weitem nicht aus.
Wenn ich meine Mutter als Ausgangsposition nehme und alle Personen außer den direkten Vorfahren löschen will, werden zwar ein paar gelöscht (einige nicht in direkter Linie sich befindenden Personen überleben es trotzdem); aber die komplette Linie meines Vater's bleibt auch vorhanden.
Nun probiere ich das gleiche bei meinem Vater.
Nun wird in seiner Linie niemand gelöscht, allerdings werden jetzt Personen von meiner Mutter ihrer Seite gelöscht.
Ein System kann ich nicht entdecken. Alles wird sehr wahllos gelöscht.
Wenn ich auf die Ausgangsposition zurückgehe (ohne gelöscht zu haben) und das Gleiche noch einmal probiere, werden ganz andere Personen gelöscht; als beim 1. Versuch...
Vielleicht sollte ich direkt Personen löschen und alle bestehenden Verbindungen kappen?
Dann gibt es mehrere Inseln, die man auch vielleicht irgendwie löschen kann... „
Könnt ihr ihm bitte helfen ?
Ich selbst tu‘ mich nämlich mit der „Gruppe löschen“ auch schwer.
Muss man eigentlich nach erfolgter Löschung die "Daten angleichen" ?
Ich zähle auf euch und euer Wissen.
Danke.