ich möchte gerne jetzt meine Stammbäume zum Plottern schicken, aber irgendwie kann ich die Daten nicht wegschicken. Hat jemand eine Idee, daß es doch noch klappt? So für Anfänger


Danke und schönen Tag
Grüßle Steinle
Diesen Rat solltest Du auf jeden Fall befolgenbjew hat geschrieben:manche Mailboxen weigern sich, solch grosse Dateien anzunehmen.
Und auch gleich fragen, ob das PDF-Format für sie akzeptabel zum Erstellen eines Plottes istbjew hat geschrieben:D.h. Du solltest dich mit dem Empfänger in Verbindung setzen, ob es einen anderen (elektrischen) Weg für den Versand gibt.
Das ist nicht Dein PC, es ist Dein Mail-Versendersteinle hat geschrieben:Ich habe versucht, diese Dateien nun einzeln als eingefügte Mail zu versenden, aber da protestiert mein Pc
Also GMX ein Free-Mailserver (ist ein Dienst) unterstützt bis zu 30 MB zu versenden. Es liegt nicht am Mailprogramm deines Computerssteinle hat geschrieben:Na dann muß ich mal schauen, ob ich so ein großes Freemail Programm noch finde.
Hallo Steinle,oma hat geschrieben:Hallo Steinle,
darf ich dich mal fragen, wieviel Personen du in deiner Mammutdatei von 25 MB hast ?
Nur so als Orientierung für mich. Denn mit meiner letzten Tafel mit Bildern und über 600 Personen brachte ich nur ca. 5 MB zustande.
Hallo,günni hat geschrieben:Deine bmp Dateien würde ich laden und dann als jpg neu speichern. Es ist....., je nachdem wieviele Bilder Du hast...., (Du sprachst von 100 Personen) also etwas aufwendig. ...
Vielleicht hat noch jemand aus dem Forum einen besseren Vorschlag.
Nur wer wandelt ihre Ahnen-Datei so um, so das statt der BMPs dann die JPGs erkannt werdenojay hat geschrieben:ich würde die Dateien mit Irfanview mit "Batch Conversion/Rename" in *.jpg umwandeln.