Hallo Jürgen,
a)
Es ist gut, dass die Checkboxen einzeln ausgewählt werden können.
( Dann kann jeder machen was er will

)
Deine Kategorisierung aus der Version 1.0 hatte mir aber gut gefallen.
b)
Die neue Funktion der "Zusammenfügung per Orte" finde ich gut.
Ist quasi eine geografische Darstellung des "Gebiets-Plug-In"
Der Übersichtlichkeit wegen, wäre es gut, wenn die Orte alphabetisch geordnet wären.
Auch sollten die Ortsbezeichnungen auf den eigentlichen Ort beschränkt sein.
Man sieht ja wo sie sind.

(also nur Eisenach, anstatt: Eisenach, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Erde)
d.h. alles hinter dem ersten "," oder "/" abschneiden.
Diese Funktion, solle aber bitte nicht den Wunsch "7. Verzeichnisartige Zusammenfügung von gleichen Orten" ersetzen.
Da man bei der jetzigen Zusammenfügung keine einzelnen Daten sieht.
c)
Eine Option zur Unterdrückung der Ortskategorie wäre klasse.
(also ohne Geburtsort)
d)
Das Plug-In Fenster sollte nach der Ausführung geschlossen werden.
Das verhindert einen "doppel-Start" des Programmes.
(auch wenn das mit dieser Version nicht mehr zum Absturz des Plug-In führt)
Die Optionen werden ja gespeichert. :-)
d)
Bis zur Realisierung des Wunsch 9 "Verzeichnisartige Zusammenfügung von Geb-Namen. " würde es sehr helfen, wenn man die Namen in der Art, "Nachname, Vorname" anzeigen könnte. (optional wäre natürlich super)
Jürgen:
Nochmals "two thumbs up"
für Deine Arbeit.
Danke !
- Othmar