Sitze seit Tagen grübelnd über der Geburtsurkunde und kann den Vornamen (weiblich) nicht entziffern. Nachname "Karsky" ist klar.
Danke im voraus für Hilfe
Peter
			
			
						
Lesehilfe erbeten
- 
				Prettyedda
 - Beiträge: 6
 - Registriert: 10.07.2007, 14:37
 - Wohnort: Wien
 
Lesehilfe erbeten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						Guten Tag Peter
Es scheint sich offenbar um einen osteurpäischen Vornamen zu handeln
Bei den ersten beiden Buchstaben bin ich mir sicher, das es Zo ist
Der dritte könnte ein t sein
Da Du schreibst, das der Nachname Karsky ist, muß
der vierte Buchstabe ein y sein
Danach hapert es aus dem Stand bei mir
 
Gruß Hugo
			
			
									
						Es scheint sich offenbar um einen osteurpäischen Vornamen zu handeln
Bei den ersten beiden Buchstaben bin ich mir sicher, das es Zo ist
Der dritte könnte ein t sein
Da Du schreibst, das der Nachname Karsky ist, muß
der vierte Buchstabe ein y sein
Danach hapert es aus dem Stand bei mir
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
			
						Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Re: Lesehilfe erbeten
Es müßte nach den Buchstaben eigentlich "Zostyge" heißen- aber den Namen kenne ich nicht. Ähnliche Namen gibt es in der Türkei, z.B. Zekiye und Zatiye. Woher stammt die Dame denn?
Vielleicht ist es auch Jostyge?
Chlodwig
			
			
									
						Vielleicht ist es auch Jostyge?
Chlodwig
Gruß, Chlodwig
			
						Hallo Peter,
ich lese das als "Zoßype"; siehe dazu auch den Anhang unten.
Allerdings konnte ich dieses Wort nicht als weiblichen Vornamen finden, auch nicht in ähnlicher Schreibweise. Im Slowakischen gibt es aber ein Wort "zosype", ich weiß aber nicht, was dieses Wort in Deutsch bedeutet. Möglicherweise ist der von Dir gesuchte Vorname an diesen Begriff angelehnt.
			
			
						ich lese das als "Zoßype"; siehe dazu auch den Anhang unten.
Allerdings konnte ich dieses Wort nicht als weiblichen Vornamen finden, auch nicht in ähnlicher Schreibweise. Im Slowakischen gibt es aber ein Wort "zosype", ich weiß aber nicht, was dieses Wort in Deutsch bedeutet. Möglicherweise ist der von Dir gesuchte Vorname an diesen Begriff angelehnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
			
						C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
- 
				Prettyedda
 - Beiträge: 6
 - Registriert: 10.07.2007, 14:37
 - Wohnort: Wien
 
Sorry, hab erst jetzt erfahren, dass es sich um eine Tochter einer deutschsprachige Familie aus Böhmen (Nähe Litomysl) handelt. Die anderen Kinder haben alle deutsche Namen wie Josef, Franz, Marie etc. Vielleicht war der Pfarrer Tscheche und hat den Taufnamen des Mädchens phonetisch geschrieben? Vielleicht Sophie und tschechisch Zophj(y)a. oder so ähnlich. Für weitere Ideen bin ich Euch dankbar.
LG
Peter
			
			
									
						LG
Peter