Hallo Flash,
flash hat geschrieben:Das sollte - falls der Platz reicht - unbedingt gemacht werden.
Alternativer (kürzerer) Text: "anlegen/zeigen"
Ein Platzproblem wäre das nicht, denn Tooltips sind die Texte, die unterhalb des Mauszeigers erscheinen, wenn man auf entsprechend präparierten Feldern etwas länger mit dem Mauszeiger verweilt; sobald man den Zeiger wegzieht, verschwindet der Tooltip wieder.
Mein Vorschlag bezog sich allerdings nur auf UNBELEGTE Felder/Buttons.
Dagegen bezieht sich Dein Vorschlag "anlegen/zeigen" sowohl auf unbelegte als auch auf BELEGTE Felder/Buttons. Das wäre aber nur auf die Buttons im Editierfenster anwendbar, denn im Navigator erscheinen bei belegten Buttons nämlich schon jetzt "Name, Vornamen, Geburtsdatum, Sterbedatum und Anzahl der Kinder" als Tooltip und darauf wollen wir wohl nicht zugunsten "anlegen/zeigen" verzichten.
Aber dabei kommt mir noch ein Gedanke (auch wenn der im Mahnergewand aus der Tiefe des Forums mit der Kette rasseln sollte):
Wenn die Editierbarkeit der Felder neben den Buttons abgeschafft wird, dann kann man auch gleich noch auf die Buttons verzichten, denn dann kann man die entsprechende Link-Funktion auf die Felder selbst legen. Damit würde das Editier-Fenster an den Navigator angepasst. Das wäre ein weiterer guter Schritt zu noch mehr Einheitlichkeit und Transparenz innerhalb von AB.
Hallo Du da in der Tiefe des Forums: Ich hatte ja die Editierbarkeit der Felder neben den Buttons bisher auch immer verteidigt und für komfortabel gehalten. Aber wenn man sich einfach einmal in die Situation versetzt, dass diese Editierbarkeit nicht vorhanden wäre, dann stellt man fest, dass man sie eigentlich auch nicht braucht. Wäre diese Editierbarkeit nicht schon vorhanden gewesen, als ich das Programm erstmals nutzte, wäre ich - und vermutlich auch nicht der Mahner - auf die abwegige Idee gekommen, so etwas zu wünschen. Vermutlich ist das noch ein Relikt der sukzessiven Programmentwicklung. Quasi ein überlebender Dino. Und Ahnenblatt ist doch alles andere als ein Zoo
NS. Ich habe schon wiederholt festgestellt, dass Namen immer noch fehlerhaft sind, obwohl ich absolut sicher war, diese bereits korrigiert zu haben. Es trifft also durchaus zu, dass auch "erfahrene" User im Eifer des Gefechts in den Feldern neben den Buttons korrigieren. Es ist ja auch kein Wunder, denn beim erstmaligen Eingeben gelangt ja die Eingabe dorthin, wo sie soll. Im Unterbewusstsein ist das recht schwer auseinanderzuhalten. Nun kommt mir keiner damit, dass ich selbst auch schon ein Dino wäre und deshalb zu senil sei, um AB richtig zu bedienen
