Das Problem selbst zu lösen, stößt momentan mal wieder an meine Grenzen
Irgendwie zu wenig Zeit !
Ich hab den Quellcode mal im Forum hochgeladen.
Vielleicht findet sich ja ein Bastler der sich der Sache annimmt ?
Hallo Torquatus ! Mehr/besser als du lesen kann ich wohl ehr weniger ;-) Ste?har??mann Gibt’s so einen Dienstgrad der mit St beginnt ?? Da es aber eindeutig „Der“ heißt kann das folgende Wort ja nicht auf Empfänger bezogen sein, sonst sollte es ja „Dem St.....mann in treuer Kameradschaft“ heißen. Al...
Mahlzeit ! Da Name und Geburtsdatum und ggf. einbezogen Geburtsort nicht wirklich eine Person EINDEUTIG identifizieren können..... u.U. hat man bei manchen Personen ja gerade mal den Namen, bietet es sich an jeder Person eine EINDEUTIGE Nummer/Bezeichung zu geben. Beispielsweise kann man jeder Perso...
Wie verlink' ich denn auf meinen eigenen Beitrag ? :roll: Dann zitier ich mich halt mal.... Hallöchen ! Nun auch für die Portable-Version. In der ABP-Datei wird der Pfad zum Bilderordner eingetragen und ein festes Verzeichnis vorgegeben. z.B. „D:\Ahnenblatt\Bilder\“ Für die Stickversion ändert man s...
Mahlzeit ! Ich hab mir zu diesem Zweck auch immer „Zettelwirtschaft“ gemacht. Jeweils A3-Blätter für Heirat, Taufe, Sterbeeintrag (vorgefertigte ausgedruckt wo ich dann die „Stammdaten“ eintrage). Dort schreibe ich dann die Daten rein. Bei jedem mal wenn der Stapel anwächst versuche ich die Blätter ...
Hallöchen ! Das Bild findest du hier: http://visipix.dynalias.com/cgi-bin/view?userid=1900038510&q=engel&n=117&p=6&l=de&u=2&ub=1&k=0 Wenn du auf der Hauptseite "Engel" als Suchbegriff wählst mit Spracheinstellung Deutsch, finden sich noch ähnliche Dinge. Bild(er...
Das schöne an der deutschen Sprache sind immer noch die zusammengesetzten Substantive ;-) Ich hab auch erst an Vorkoster oder so was gedacht. Aber: http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=messer Der Abschnitt ab „als obrigkeitliches amt“ scheint für einen köngl. Kostenmesser wohl interessant. Ich ti...
OK Herr Admin. Bin Ihrer Aufforderung nachgekommen und du kannst Vorschaubildchen basteln. Nicht daß du Langeweile bekommst ;-) Guckst du mal noch was du hier vom Beitrag abkoppelst und in den Forenbereich für die Erweiterungen zu Ahnenblatt schieben willst, dann kannst in der Beschreibung zum Plugi...
Du hast nur Bammel daß, wenn du’s machst, du dann die Ar...karte gezogen hast, wenn man sich dann an dich wendet mit Problemen
Ich mach noch eine Liesmich dazu fertig wegen der Kompliziertheit der Benennungen und lad’s dann hoch. Darauf kommt’s nu auch ned mehr an.
Hallo Hugo ! Richtig, weil es in der ersten angelsächsischen Tabelle anders heißt Dort heißt es nur Ur-Enkel und nicht Urenkel (1.Grades) Da hast du natürlich Recht. Ich hab das hier mit dem 1. Grad nur im Beitrag der Verständnis halber angegeben. Im Normalfall „spricht“ man die Grade ja erst ab dem...
@ojay Ist es eigentlich möglich Ahnenblatt gleich mit (ein oder mehrere) Plugins zu installieren? z.B. wenn man Verwandten eine Datei zum Installieren schicken und denen nicht erst erklären möchte, das sie eine bestimmte Datei (+Ordner) auch noch hinzufügen müssen. Dann müßtest du ein eigenes Setup ...
Hallo Hugo ! Im deutschen kenne ich das nicht ;-) und in den deutschen Tabellen gibt’s das auch nicht. Die Bezeichnung ist aus der angelsächsischen Tabelle. Dort gehen die Grade auch nach Unten. Also Generationsfolge: Deutsche Tabelle = Angelsächsische Tabelle Proband = Proband Enkel = Enkel Urenkel...
@ Chlodwig Ja DAS ist das Problem.... daß alle die „gleiche Sprache“ sprechen sollten ;-) Keine Ahnung wie Bezeichnungen gesetzlich (wenn überhaupt) geregelt sind. Da ich persönlich mit den Bezeichnungen Neffe/Nichte Xten Grades nichts anfangen kann, bevorzuge ich persönlich die konsequente Variante...