Die Suche ergab 5 Treffer
- 11.02.2018, 18:15
- Forum: Erweiterungen zu Ahnenblatt
- Thema: Plugin: Quellen ergänzen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 39038
Für eine zu importierende Datei habe ich eben das PlugIn ausprobiert und war etwas irritiert, weil keine Quelle in den Datensätzen eingetragen wurde. Die Lösung des Problems: Es muss in mindestens einem Datensatz bereits unter Quellen irgendetwas eingetragen sein, dann funktioniert es problemlos. Vi...
- 01.01.2018, 07:29
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Walzendes Grundstück und Gulden frrk
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3473
- 31.12.2017, 18:37
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Walzendes Grundstück und Gulden frrk
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3473
Walzendes Grundstück und Gulden frrk
Hallo zusammen, im Güterverzeichnis von 1811 eines Bauern, damals nannten sie sich auch mit Stolz so, finden sich zwei Passagen, die mir Rätsel aufgeben: 1) „Walzend: 2 ¼ Tw. [Tagwerk] in der Scheiben“ 2) „.. um 4800 Gulden frrk erkauft.“ Weiß jemand, was ein „walzendes [Grund]Stück“ ist? Weiß jeman...
- 30.12.2017, 15:14
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Sinnvolle Begrenzung der Ahnenforschung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7856
Hallo Fridolin, vielen Dank für Deine Antwort und „Du“ ist völlig in Ordnung. Deine Hinweise haben mir sehr geholfen. Mein Interesse liegt vor allem im privaten Bereich mit ein bisschen lokalgeschichtlicher Forschung soweit das meine engere Familie betrifft. Meine Motivation für eine Begrenzung ist ...
- 29.12.2017, 14:48
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Sinnvolle Begrenzung der Ahnenforschung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7856
Sinnvolle Begrenzung der Ahnenforschung?
Hallo zusammen, ich habe zwar erst mit der Ahnenforschung angefangen, frage mich aber schon, wie sie sinnvoll zu begrenzen ist. Wo zieht man sinnvollerweise ein Grenze? Nimmt man zum Beispiel die Vor- und Nachfahren angeheirateter Familienmitglieder, soweit sie nicht zur eigenen Linie gehören, mit a...